Good Food Festival Nr. 3
07.03.2016
Das Good Food Festival geht in die dritte Runde! Wir können es einfach nicht sein lassen. Am Muttertags-Wochenende findet es erneut im Boui Boui Bilk statt. Wieder mit rund 40 Ausstellern und einem Angebot von Feinkost über Street Food bis hin zu Infoständen von Initiativen. Dabei bleiben wir unserer Philosophie als nachhaltige Veranstaltung treu, was sich z. B. in folgenden Punkten äußert.
1. Alle Aussteller kommen aus einem Umkreis von maximal 100 Kilometern. 2. Alle dargebotenen Produkte und Speisen sind handwerklich und soweit möglich ohne Zusatzstoffe hergestellt. 3. Bei allen frischen Speisen werden vorwiegend Produkte aus der Region verarbeitet, die gerade Saison haben. 4. Wir trennen den Müll. 5. Bei uns geht nicht nur darum, sich durchzufuttern, sondern man kann sich auch über ökologische Landwirtschaft & Co informieren und in diversen Workshops selbst aktiv werden und etwas dazulernen. 6. Special: Als Auftakt findet am Freitagabend ab 19 Uhr in Kooperation mit Slow Food Youth Düsseldorf eine Schnippeldisko statt – eine genussvolle Aktion gegen Lebensmittelverschwendung.
Mehr Infos auf unserer neuen Festival-Website: www.goodfoodfestival.de
Wie schmeckt?-Touren 2016
18.12.2015
Das Jahr geht langsam zuende und für 2016 gibt es Gutes zu verkünden: es geht weiter mit den Wie schmeckt-Touren! Hier die brandneuen Termine:
WIE SCHMECKT PEMPELFORT? 20.02. | 23.04. | 18.06.
WIE SCHMECKT BILK? 19.03. | 21.05. | 16.07.
WIE SCHMECKT DAS SAMTWEBERVIERTEL? (Krefeld) 09.04. | 11.06.
WIE SCHMECKT ARNSBERG? 05.03.
Für die Touren in Düsseldorf können per E-Mail an info@kulturkulinarik.de Plätze gebucht werden. Ein Platz kostet 30 Euro. Pro Termin sind maximal 18 Plätze zu vergeben. Oder wie wäre es, einen Gutscheine für eine Tour zu verschenken? Auch dazu einfach an oben genannte Mailadresse schreiben!
Die Anmeldung für die Tour in Arnsberg läuft über das Kulturbüro Arnsberg, für die Tour in Krefeld über das Stadtmarketing Krefeld (freizeit@krefeld.de). Mehr Infos dazu unter Projekte.
Good Food Festival Nr. 2
31.08.2015
Nach der Premiere im Mai mit mehr als 3.000 Besuchern geht das GOOD FOOD FESTIVAL in die nächste Runde! Die Herbstversion findet am 3.–4. Oktober wieder im Boui Boui Bilk statt und versammelt ein buntes Spektrum an Ausstellern aus der Region, die Wert auf nachhaltig produzierte Köstlichkeiten legen. Von süß bis herzhaft und von frischen Produkten zum Sofortgenuss bis hin zu konservierten Leckereien zum Verschenken! Dazu ein tolles Workshopprogramm, bei dem man selbst aktiv werden und z. B. heimische Biere oder alte Kartoffelsorten verkosten, Pesto herstellen oder Gemüse einlegen kann. Kommt vorbei und überzeugt euch selbst!
Mehr Infos auf unserer facebook-Seite: www.goodfoodfestival.de
Kulturkulinarik goes Sauerland
05.07.2015
Kulturkulinarik begibt sich aufs Land! Genauer gesagt geht es auf ins Sauerland. Im August finden im idyllischen Arnsberg im Rahmen des Internatinalen Kunstsommers gleich zwei köstliche Angebote statt:
Am Sonntag, 2. August von 14–17 Uhr steht die Premiere von WIE SCHMECKT ARNSBERG? auf dem Progrann, einem kulinarischen Spaziergang mit mehreren Kostproben. 20 Plätze sind zu vergeben. Ein Platz kostet 15 Euro. Zu buchen unter www.kulturnetzwerk.arnsberg.de (unter Kunstsommer-Kurse/ Event-Workshops).
Am Samstag, 8. August ab 14 Uhr geht es dann weiter mit der ersten Schnippeldisko im Sauerland. Auf dem Arnsberger Neumarkt gibt es DJ-Beats und dazu rhythmisches Gemüseschnippeln. Gemeinsam mit einem Koch wird aus knubbeligem und nicht-genormtem Gemüse aus der Region etwas Leckeres gekocht. Jeder kann mitmachen. Die Schnippeldisko wird unterstützt von Slow Food Sauerland, beide Aktionen werden ermöglicht vom Kulturbüro Arnsberg.
Das Good Food Festival wird geboren!
04.04.2015
Große Neuigkeiten stehen an! Gemeinsam mit Thomas Deckert vom Magic Garden Supper Club plane ich gerade das GOOD FOOD FESTIVAL. Am 16. und 17. Mai wird sich in im Boui Boui Bilk in Düsseldorf alles um handwerklich und nachhaltig produzierte Nahrungsmittel drehen. Seid gespannt auf tolle Aussteller aus der Region, die sich mit Herzblut dem Thema Essen verschrieben haben, auf ein kleines, feines Bühnenprogamm mit Essperten und auf einen Workshopbereich, in dem ihr selbst aktiv werden könnt.
Das Motto „Entdecken. Schmecken. Selbermachen“ ist Programm! Entdeckt alte Gemüsesorten aus dem Rheinland, schmeckt euch durch frühlingshafte Pestos und ein kleines Streetfood-Angebot oder lernt Wildkräuter zu erkennen und verschiedene Sorten Croissants zu unterscheiden.
Und auch an Familien und Kinder ist gedacht. Es wird unterschiedliche Mit-Mach-Angebote für Kinder geben.
Sa 11:00–22:00 Uhr // So 11:00–20:00 Uhr // Eintritt: 3 Euro
Mehr Info: www.goodfoodfestival.de
Die Kartoffelshow sucht dich!
20.02.2015
Bald ist es soweit! Gemeinsam mit Sounds for Nature e.V. und Slow Food Youth starte ich am Sonntag, 15. März im Bürgerhaus Stollwerck in Köln DIE GROßE KARTOFFELSHOW.
Jede zehnte Kartoffel schafft es nicht in den Handel, weil sie zu klein, zu groß oder zu krumm ist. Wir haben ein Herz für diese krummen Knollen und veranstalten einen Tag, in dem sich alles nur um sie dreht. Also schnappt euch Brettchen und Messer und wir schnippeln gemeinsam die Welt ein bisschen besser! Zur gemeinsamen Schnippelei gibt es Musik, Tanz, Kochen, Filme im Kartoffelkino, Infos von Essperten und eine Herzkartoffel-Stempel-Aktion. Und natürlich wird zusammen gegessen!
Ein Kartoffelfest für Jung und Alt und gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW. Kommt vorbei!
Mehr Infos auf www.kartoffelshow.de
Wie schmeckt Düsseldorf? – Termine und Gutscheine für 2015
13.12.2014
Kurz bevor es Zeit ist frohe Weihnachtstage zu wünschen, gilt es noch eine andere frohe Botschaft zu verkünden! Die Termine für die WIE SCHMECKT DÜSSELDORF?-Touren 2015 stehen fest! Jeweils am dritten Samstag im Monat (außer im Oktober) findet abwechselnd in Bilk und Pempelfort von 11:00–14:00 Uhr eine Tour statt. Hier die konkreten Daten:
Wie schmeckt BILK? 21.03. | 16.05. | 18.07. | 19.09. | 21.11.
Wie schmeckt PEMPELFORT? 21.02. | 18.04. | 20.06. | 15.08. | 24.10.
Ab sofort können Plätze reserviert werden! Dazu einfach eine Mail an info@kulturkulinarik.de schreiben und euch werden die Kontodaten mitgeteilt, um vorab den Teilnehmerbetrag in Höhe von 30,00 Euro zu überweisen.
Mehr Infos zu den Touren unter Projekte (unter "kulinarische Spaziergänge").
Ganz frisch eingetroffen sind außerdem GUTSCHEINE, die für eine der zehn Touren im kommenden Jahr eingelöst werden können. Die Gutscheine können nach Absprache persönlich in Bilk in der Brunnenstraße 7 abgeholt werden und werden bei Bedarf alternativ auch per Post verschickt.