Was steht an?
30.06.2017

Der Frühling, die Zeit des Säens ist vorbei und in der Natur können bereits die ersten Früchte geerntet werden. Auch kulturkulinarische Projekte sind im Frühling einige Projekte erfolgreich gestartet und im Sommer geht es fröhlich weiter.
Auch ein frischer Anstrich und eine neue Struktur für diesen Webauftritt stehen an, u. a. soll es dann eine Terminübersicht geben, damit jeder sehen kann, wann und wo man Kulturkulinarik live erleben kann.
Bis es soweit ist, hier mal eine kleine Terminübersicht für die nächste Zeit:

02. Juli
Offener Sinnesparcours „HörTastSiehRiechSchmeck“ in der Ausstellung „Stadt, Land, Garten“ im LVR-Industriemuseum in Engelskirchen
08. Juli
Eltern-Kind-Workshop „Die Küchenforscher: PASTA“ im Familienzentrum Altstadt, Arnsberg (ausgebucht)
20. August
16:30 Uhr Eröffnung interdisziplinäre Ausstellung „Raumgewächse“ im Rahmen des Int. Kunstsommers im Kloster Wedinghausen, Arnsberg (Ausstellung bis 27. August)
25. August
ab 14:00 Uhr – Schnippeldisko an der Ruhr im Rahmen des Int. Kunstsommers; gemeinsam mit der Initiative „Garten Freede" und Slow Food Sauerland
27. AugustTeilnahme am Tag des Offenen Ateliers, Kooperation mit der Künstlerin Lisa Schwermer-Funke, 14–18 Uhr, Haarstr. 22/ im Garten, Arnsberg
09.+10. September – Offene Gärten im Ruhrbogen
Samstag 18–22 Uhr (LichterGärten-Spezial), Sonntag 11–18 Uhr. Mehr Infos unter www.gaerten-im-ruhrbogen.de
ab 13. September
– Workshop „Geschmacksforscher“ für Kinder ab 8 Jahren; buchbar über die Phantasiewerkstatt Arnsberg, www.kulturaufkurs.de (3x mittwochs)
ab 14. September
Workshop „Küchenkünstler“ für Kinder und Jugendliche von 10–14 Jahren im Jugendtreff Gierskämpen, gefördert über das Programm Kulturrucksack NRW (8x donnerstags)
ab 16. September
Eltern-Kind-Workshops „Die Küchenforscher" zu verschiedenen kulinarischen Themen im Familienzentrum Altstadt (6 Samstage)
25.–27. Oktober
Workshop „Kunst & Küche“ im Jugendzentrum OT Meschede, gefördert über das Programm Kulturrucksack NRW


Good Food Festival Nr. 4
30.09.2016

Kommt Herbst, kommt Good Food Festival!
Wir stecken mitten in den Vorbereitungen für die vierte Version. Letztes Jahr im Herbst sind wir umgehauen worden von toller Stimmung, gutem Wetter und mehr als 4.000 Besuchern. Und wir können schon sagen, dass es sich auch diesmal wieder lohnt bei uns im Boui Boui Bilk vorbeizuschauen.
Eine Mischung als altbewährten und neuen Ausstellern warten auf euch und wir freuen uns darauf, dass es z. B. erstmalig Bio-Zuckerwatte, regionale Gänseprodukte und Düsseldorfer Mozarella geben wird. Und an alle Familien: wir haben den Mit-Mach-Aktionen für Kinder ausgeweitet. Sie bekommen nun auch in der Halle einen eigenen leicht abgeschotteten Bereich.
Last but not least: unsere Workshops! Passend zum Herbst könnt z. B. was zu den Themen Äpfel, Kartoffeln, Brot und Gewürze lernen.
viel mehr Infos zu allen interessanten Fragen findet ihr auf www.goodfoodfestival.de oder auf unserer fb-Seite: https://www.facebook.com/goodfoodfestival/.
Kommt vorbei und sagt es weiter! Ich freue mich auf euch!


Good Food Festival Nr. 3
07.03.2016

Das Good Food Festival geht in die dritte Runde! Wir können es einfach nicht sein lassen. Am Muttertags-Wochenende findet es erneut im Boui Boui Bilk statt. Wieder mit rund 40 Ausstellern und einem Angebot von Feinkost über Street Food bis hin zu Infoständen von Initiativen. Dabei bleiben wir unserer Philosophie als nachhaltige Veranstaltung treu, was sich z. B. in folgenden Punkten äußert.
1. Alle Aussteller kommen aus einem Umkreis von maximal 100 Kilometern. 2. Alle dargebotenen Produkte und Speisen sind handwerklich und soweit möglich ohne Zusatzstoffe hergestellt. 3. Bei allen frischen Speisen werden vorwiegend Produkte aus der Region verarbeitet, die gerade Saison haben. 4. Wir trennen den Müll. 5. Bei uns geht nicht nur darum, sich durchzufuttern, sondern man kann sich auch über ökologische Landwirtschaft & Co informieren und in diversen Workshops selbst aktiv werden und etwas dazulernen. 6. Special: Als Auftakt findet am Freitagabend ab 19 Uhr in Kooperation mit Slow Food Youth Düsseldorf eine Schnippeldisko statt – eine genussvolle Aktion gegen Lebensmittelverschwendung.
Mehr Infos auf unserer neuen Festival-Website: www.goodfoodfestival.de


Wie schmeckt?-Touren 2016
18.12.2015

Das Jahr geht langsam zuende und für 2016 gibt es Gutes zu verkünden: es geht weiter mit den Wie schmeckt-Touren! Hier die brandneuen Termine:
WIE SCHMECKT PEMPELFORT?  20.02. | 23.04. | 18.06.
WIE SCHMECKT BILK? 19.03. | 21.05. | 16.07.
WIE SCHMECKT DAS SAMTWEBERVIERTEL? (Krefeld) 09.04. | 11.06.
WIE SCHMECKT ARNSBERG? 05.03.
Für die Touren in Düsseldorf können per E-Mail an info@kulturkulinarik.de Plätze gebucht werden. Ein Platz kostet 30 Euro. Pro Termin sind maximal 18 Plätze zu vergeben. Oder wie wäre es, einen Gutscheine für eine Tour zu verschenken? Auch dazu einfach an oben genannte Mailadresse schreiben!
Die Anmeldung für die Tour in Arnsberg läuft über das Kulturbüro Arnsberg, für die Tour in Krefeld über das Stadtmarketing Krefeld (freizeit@krefeld.de). Mehr Infos dazu unter Projekte.


Good Food Festival Nr. 2
31.08.2015

Nach der Premiere im Mai mit mehr als 3.000 Besuchern geht das GOOD FOOD FESTIVAL in die nächste Runde! Die Herbstversion findet am 3.–4. Oktober wieder im Boui Boui Bilk statt und versammelt ein buntes Spektrum an Ausstellern aus der Region, die Wert auf nachhaltig produzierte Köstlichkeiten legen. Von süß bis herzhaft und von frischen Produkten zum Sofortgenuss bis hin zu konservierten Leckereien zum Verschenken! Dazu ein tolles Workshopprogramm, bei dem man selbst aktiv werden und z. B. heimische Biere oder alte Kartoffelsorten verkosten, Pesto herstellen oder Gemüse einlegen kann. Kommt vorbei und überzeugt euch selbst!
Mehr Infos auf unserer facebook-Seite: www.goodfoodfestival.de


Kulturkulinarik goes Sauerland
05.07.2015

Kulturkulinarik begibt sich aufs Land! Genauer gesagt geht es auf ins Sauerland. Im August finden im idyllischen Arnsberg im Rahmen des Internatinalen Kunstsommers gleich zwei köstliche Angebote statt:
Am Sonntag, 2. August von 14–17 Uhr steht die Premiere von WIE SCHMECKT ARNSBERG? auf dem Progrann, einem kulinarischen Spaziergang mit mehreren Kostproben. 20 Plätze sind zu vergeben. Ein Platz kostet 15 Euro. Zu buchen unter www.kulturnetzwerk.arnsberg.de (unter Kunstsommer-Kurse/ Event-Workshops).
Am Samstag, 8. August ab 14 Uhr geht es dann weiter mit der ersten Schnippeldisko im Sauerland. Auf dem Arnsberger Neumarkt gibt es DJ-Beats und dazu rhythmisches Gemüseschnippeln. Gemeinsam mit einem Koch wird aus knubbeligem und nicht-genormtem Gemüse aus der Region etwas Leckeres gekocht. Jeder kann mitmachen. Die Schnippeldisko wird unterstützt von Slow Food Sauerland, beide Aktionen werden ermöglicht vom Kulturbüro Arnsberg.


Das Good Food Festival wird geboren!
04.04.2015

Große Neuigkeiten stehen an! Gemeinsam mit Thomas Deckert vom Magic Garden Supper Club plane ich gerade das GOOD FOOD FESTIVAL. Am 16. und 17. Mai wird sich in im Boui Boui Bilk in Düsseldorf alles um handwerklich und nachhaltig produzierte Nahrungsmittel drehen. Seid gespannt auf tolle Aussteller aus der Region, die sich mit Herzblut dem Thema Essen verschrieben haben, auf ein kleines, feines Bühnenprogamm mit Essperten und auf einen Workshopbereich, in dem ihr selbst aktiv werden könnt.
Das Motto „Entdecken. Schmecken. Selbermachen“ ist Programm! Entdeckt alte Gemüsesorten aus dem Rheinland, schmeckt euch durch frühlingshafte Pestos und ein kleines Streetfood-Angebot oder lernt Wildkräuter zu erkennen und verschiedene Sorten Croissants zu unterscheiden.
Und auch an Familien und Kinder ist gedacht. Es wird unterschiedliche Mit-Mach-Angebote für Kinder geben.

Sa 11:00–22:00 Uhr // So 11:00–20:00 Uhr // Eintritt: 3 Euro
Mehr Info: www.goodfoodfestival.de